Bauwerksuntersuchung - Brandstrup 2020

Direkt zum Seiteninhalt

Bauwerksuntersuchung

LEISTUNGEN > Gutachten Betonschäden
Ermittlung des IST-Zustandes eines Bauwerkes - Bauwerksanalyse -  Bauwerksdiagnostik - Bauwerksuntersuchung
Viele Begriffe, aber mit einer gemeinsamen Zielsetzung:
Untersuchung des Bauwerks hinsichtlich der Dauerhaftigkeit, Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeit zum Zeitpunkt der Begutachtung.

Grundsätzlich müssen alle Bauwerke (privat / öffentlich) in regelmäßigen Abständen begutachtet werden, um frühzeitig Schäden zu erkennen. Die Pflicht zur regelmäßigen Inspektion von Bauwerken ist insbesondere in den Landesbauordnungen verankert. Die frühzeitige Erkennung von Schäden können die Kosten für eine Instadsetzung des Bauwerkes erheblich reduzieren.

Das Sachverständigen- und Ingenieur BRANDSTRUP verfügt über den notwendigen Sachverstand, sowie über die erforderlichen Messgeräte und Untersuchungsverfahren zur IST-Zustandsfeststellung (Auswahl):

    • Potentialfeldmessgerät mit Hand-, 1-Rad- und 4-Rad-Elektrode (Profometer Corrosion 650 AI, Proceq)
    • Radarmessgerät,
    • Wenner-Sonde zur Bestimmung des spez. elektrischen Widerstand des Beton (Resipod, Proceq)
    • Messung der Betonüberdeckung der Bewehrung (Profometer 650 AI, Proceq und FerroScan, Hilti)
    • Bohrmehl-Entnahmegerät z.B. für die Ermittlung des Chloridgehaltes im Beton / Zement (Makita)
    • Bohrkern-Entnahmegerät für die Ermittlung der Betondruckfestigkeit / Gefügebeurteilung (Hilti)
    • Prüfflüssigkeiten zur Ermittlung der Karbonatisierungstiefe des Betons (Phenolphthalein)
    • Haftzuggerät zur Ermittlung der Abreißfestigkeit von Beschichtungen oder Haftzugfestigkeit von Betonoberflächen (elcometer 510)
    • Rückprallhammer zur Ermittlung der Betondruckfestigkeit (Schmidt-Hammer, Proceq)
    • Feuchtigkeitsmessgeräte: CM-Messkoffer und elektr. Messgeräte (GANN, TROTEC)
    • Wärmebildkamera / Thermografie (FLIR E53)
    • Allg. Messmittel: Laser-Entfernungsmesser und umfangreiche Messmittel zur für die Aufmaßermittlung



Untersuchungen gemäß VDI 6200 (VDI 6200:2010-02 - Standsicherheit von Bauwerken - Regelmäßige Überprüfung)


Sachverständigen- und Ingenieurbüro BRANDSTRUP - Inhaber: Dipl.-Ing. (FH) Henning Brandstrup
Buschstr. 1 - 48480 Spelle - Venhaus - T 05977 - 35 29 91 5 / F 05977 - 92 80 65 / M 0170 - 66 30 28 3 - info@brandstrup.org - www.brandstrup.org
- copyright 2020 -


Zurück zum Seiteninhalt